Holzbau - natürlich schön

Wohltuend, natürlich und gesund. Mit Leidenschaft für traditionelles Handwerk und nachhaltige Bauprojekte bietet Kargruber-Stoll seit 2007 umfassende Leistungen im Bereich Holzbau an. Neben dem Bau verschiedener Holzhäuser gehören dazu auch individuell zugeschnittene Zimmermannsarbeiten für Ihr Dach, Fassaden, Balkone und viele weitere Baumaßnahmen.

Für uns bedeutet Holzbau weit mehr als nur das Errichten von Gebäuden – es ist eine Verbindung zur Natur, zu regionalen Ressourcen und zur Jahrhunderte alten Tradition des Zimmermannshandwerks. Mit einer Beratung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingeht und der Ausführung in bester Qualität, sind wir Ihr Experte für Holzbau in Südtirol!


Massivholzhäuser

Unser verwendetes System für den Bau eines Massivholzhauses besteht schon seit Mitte der 90er Jahre. Das verleimte Massivholzbau-System besteht aus kreuzweise übereinander gelegten Fichtenbrettern, die unter hohem Druck zu großformatigen Massivholz-Elementen verleimt und gepresst werden. Die Verleimung erfolgt vollflächig, mittels eines lösungs- und formaldehydfreien Pur-Klebstoffs in einer Presse.

Das für die Elemente verwendete Holz ist PEFC-zertifiziert und kommt aus mitteleuropäischen Wäldern. Die Werkplanung, die Arbeitsvorbereitung und schließlich die Montage werden von unserem qualifizierten Mitarbeiter durchgeführt. Die Produktion der Platten erfolgt bei unseren Partnern in österreichischen Werken.

Wohnhaus in Massivholzbauweise auf einer großen, grünen Wiese

Naturholzhaus

Um dem Wunsch und Streben des modernen Menschen nach naturnahem und gesundem Wohnen in Kombination mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein gerecht zu werden, sind in den letzten Jahrzehnten verschiedene Bausysteme für „Naturholzhäuser“ entstanden. Dabei wurden Techniken entwickelt, die Holzteile mechanisch und ganz ohne Leim verbinden.

Für den Bau von Naturholzhäusern verwenden wir PEFC-zertifizierte einheimische Hölzer wie Fichten, Tanne und Kiefer, wobei die letzte Deckschicht wahlweise auch aus Zirbe oder Lärche bestehen kann. Eine besondere Referenz in diesem Bereich ist das „Haus der Berge“ in Sexten. Hier wurde ausschließlich Fichten und Lärchen der Sextner Wälder verwendet, die beim Sturmtief Vaia im Hebst 2018 entwurzelt oder gebrochen sind. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Dank der Fertigung großformartiger Platten und den werkseitigen Zuschnitt ist eine rasche und unkomplizierte Montage gewährleistet. Die Errichtung des Rohbaus kann somit in wenigen Tagen realisiert werden.

Ein hoher Turm aus Naturholz mit minimalistischem Design und der Aufschrift "Haus der Berge", mehreren kleinen Fenstern und einer Dachterrasse.

Landwirtschaft

Südtirols Kulturlandschaft wird maßgeblich durch landwirtschaftliche Gebäude und Höfe geprägt.

Dabei erkannten bereits unsere Väter den hohen Wert des Baustoffes Holz - seine Zähigkeit, Elastizität, die Einfachheit seiner Bearbeitung und seine Langlebigkeit machen den Rohstoff Holz bis heute zu einem der gefragtesten Baustoffe.

Dank des Einsatzes der uralten Zimmermannskunst und der langjährigen Erfahrung unseres Unternehmens ist auch Ihrem Wirtschaftsgebäude eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten garantiert.

Neben der Lieferung und Montage unseres Holzes bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr eigenes Holz für Ihr Projekt zu verwenden. Bei Zuschnitt und Montage derselben stehen wir Ihnen natürlich zur Seite und erarbeiten individuelle Detaillösungen. So stellen wir sicher, dass Ihr Bauwerk optimal umgesetzt wird.

Ein großes Wirtschaftsgebäude aus Holz auf einem grasbewachsenem Hügel

Holzfassaden & Balkone

Die Fassade ist das Gesicht eines Gebäudes, welches man mit verschiedensten Materialien und individuellen Ausführungen formen und verändern kann. Dabei beinhaltet die Ästhetik viele Facetten: Form, Farbe und Verarbeitung ermöglichen sowohl moderne als auch traditionelle Baustile. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Fassaden zu realisieren - von der klassischen Holzfassade bis zur Fassade aus verschiedenen Paneelen. 

Gleiches gilt für Balkone, bei denen wir nicht an vorgegebene Modelle und Linien gebunden sind, sondern die von Ihnen gewünschte Ausführung umsetzen. Ob traditionell oder modern, einfach oder kunstvoll an das jeweilige Umfeld angepasst – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung, die Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.

Nahaufnahme einer Holzfassade mit Rautenmuster aus einer Aufwärtsperspektive

Dachstühle

Seit jeher baut der Mensch seine Dächer aus Holz, da Holz robust, elastisch und zugleich zäh ist. Der Rohstoff zeichnet sich neben seinen gesundheitlich positiven Aspekten durch seine enorme Tragfähigkeit und sein geringes Eigengewicht aus. Das macht Holz zum idealen Material für Dachkonstruktionen. 

Unsere kompetenten Mitarbeiter kennen diese Eigenschaften und wissen genau, wie diese in der Planung und Umsetzung ideal einzusetzen sind. Dies macht uns zu Profis für alle möglichen Dachkonstruktionen, sei es in Form sowie im System.

Innenansicht eines modernen Gebäudes mit Sichtdachstuhl aus Naturholz